Verabschiedung des Sustainable Finance Package
Das besagte Paket enthält die Gesetzgebung für die EU-Taxonomie und den Vorschlag für den Richtlinienvorschlag zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Neue “Recht auf Reparatur” Regeln
Regeln, die besagen, dass alle elektronischen Konsumgüter, die auf dem europäischen Markt verkauft werden, bis zu 10 Jahre reparierbar sein müssen. Dies ermöglicht eine Langlebigkeit für Konsumgüter, die letztlich einen vernünftigeren Konsum und eine bessere Produktion fördert.
Neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel
Die neue Strategie legt dar, wie sich die Europäische Union an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels anpassen und bis 2050 klimaresistent werden kann. Die Strategie hat vier Hauptziele: die Anpassung intelligenter, schneller und systematischer zu gestalten und die internationalen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu verstärken.
Strategie für nachhaltige und smarte Mobilität – den europäischen Verkehr auf den Weg in die Zukunft bringen
Die Strategie besteht aus 82 Initiativen, die darauf abzielen, das EU-Verkehrssystem in Richtung eines nachhaltigen, sicheren und erschwinglichen Netzes umzugestalten. Die Strategie und ihre Initiativen zielen zusammen darauf ab, die Kohlenstoffemissionen im Verkehr bis 2050 um 90 % zu senken.
Erneuerbare Offshore-Energie
Dies ist eine spezifische Maßnahme innerhalb des Politikbereichs “Saubere Energie”. Die Strategie zielt auf Windkraft für erneuerbare Energien ab. Sie schlägt eine Zunahme von Offshore-Windturbinen vor, um die Nutzung erneuerbarer Energien in der EU schrittweise zu erhöhen und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.
Sanierungsoffensive
Diese Strategie kombiniert zwei Politikbereiche, Bauwesen und saubere Energie, um zu den Zielen des European Green Deal beizutragen. Die Strategie betrifft die Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in der gesamten EU. Die Strategie hat sowohl die Reduzierung umweltbelastender Energienetze als auch die Erhöhung der Lebensqualität für die Bewohner solcher Gebäude..weiterlesen
Gesetzgebung für Batterien zur Unterstützung des Strategischen Aktionsplans für Batterien (2018) und die Kreislaufwirtschaft
Da Batterien den Kern der Langlebigkeit alltäglicher Produkte und elektronischer Geräte bilden, sind ihre Zusammensetzung und ihr Produktlebenszyklus von wesentlicher Bedeutung für die Ziele des Schutzes und der Erhaltung der Umwelt. Die Gesetzgebung zielt daher darauf ab, die Umweltverträglichkeit von Batterien zu erhöhen. Sie führt Maßnahmen hinsichtlich des Gehalts an..weiterlesen
Nachhaltikeitsstrategie für Chemikalien
Die Strategie zielt darauf ab, die gefährlichen Auswirkungen von Chemikalien auf Mensch und Umwelt kurzfristig zu mindern und langfristig Innovationen für nachhaltige, sichere Chemikalien zu fördern. Obwohl die Strategie unter das Ziel der Nullverschmutzung fällt, ergänzt sie die Neue Industriestrategie aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von gefährlichen und umweltschädlichen Chemikalien..weiterlesen