Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Wie Kreislaufwirtschaft bereits heute erfolgreich umgesetzt wird – Beispiele aus der internationalen Praxis

Am 9. März ist das zweitägige OÖ Zukunftsforum 2022 in der voestalpine Stahlwelt zu Ende gegangen. Das Programm war dicht: 45 Fachvorträge und Workshops, in denen sich die 400 Teilnehmer:innen intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit, nachhaltige Industrie und Produktion, unterstützt durch digitale Lösungen, für einen lebenswerten Wirtschaftsraum auseinandergesetzt und eigene Ideen entwickelt haben.

Im Rahmen des Workshops Industrie & Produktion präsentierte Circular Economy Forum Austria Executive Director Karin Huber-Heim mit Beispielen aus der internationalen Praxis, wie Kreislaufwirtschaft bereits heute erfolgreich umgesetzt wird.

„Kreislaufwirtschaft wird als vielversprechendes Modell zur Förderung eines nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaftswachstums sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern angesehen. Um die Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu skalieren und sicherzustellen, dass der Übergang von einem linearen zu einem Kreislaufmodell erfolgreich ist, braucht es offene, integrative und kooperative Denk- und Lösungsansätze aller Beteiligten“

Karin Huber-Heim

Veranstalter des OÖ Zukunftsforum 2022 war die Standortagentur Business Upper Austria, Kooperationspartner die Oö. Zukunftsakademie, Wirtschaftskammer OÖ und Industriellenvereinigung OÖ.

Die gesamte Nachlese 2022 finden Sie auf der Webseite der Business Upper Austria.

Wie Kreislaufwirtschaft bereits heute erfolgreich umgesetzt wird – Beispiele aus der internationalen Praxis - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman