office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Schlagwort: Kreislaufwirtschaft

Christopher Kronenberg

Christopher Kronenberg hat die Stadt Wien Stiftungsprofessur für Geschäftsmodelle und Wertschöpfung an der Fachhochschule des BFI Wien inne und er verstärkt das Circular Economy Forum Austria als Advisor für Sustainable Business Models. Christopher verfügt über langjährige Erfahrung im Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Praxis und unterstützt Start-ups wie etablierte Unternehmen im…

Keynote auf Einladung von CIRCULAR4.0 “Der European Green Deal – Wirtschaftspotenziale für KMUs”

Der Umweltcluster Bayern hat erneut eine Einladung im Rahmen des Projekts CIRCULAR4.0 zum Expert:innenaustausch für “Circular Economy & Digitalisierung – Wie Wirtschaftsförderung jetzt aktiv wird” ausgesprochen. Stefan Blachfellner, Managing Director des Circular Economy Forum Austria, stellte den European Green Deal und dessen Wirtschaftspotenziale für KMUs mit den Unterstützungsstrukturen in Österreich…

Keynote auf Einladung der Energie Steiermark “Potenziale der Kreislaufwirtschaft”

Stefan Blachfellner führte die Teilnehmer:innen durch die Verknüpfungen der relevanten europäischen Policies und die daraus entstehenden Unterstützungsstrukturen, vom European Green Deal, dem EU Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft, der EU Industriestrategie, zur österreischischen FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft und dem unabhängigen Circular Economy Forum Austria. Das Verständnis für Circular Economy wurde durch eine Einführung…

EU Taxonomy

Dieser Bericht bietet eine kompakte Zusammenfassung der EU-Taxonomie und ist für alle Unternehmen relevant, die künftig durch Finanzakteure hinsichtlich ihrer Finanzierbarkeit klassifiziert werden. Wirtschaftliche Aktivitäten müssen alle der angeführten Standards und Bedingungen erfüllen, um als ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Aktivität in zumindest einer der sechs Kategorien der Taxonomie eingestuft zu werden….

Circular Economy Action Plan (CEAP)

Der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft im Rahmen des Europäischen Green Deals beeinflusst schon heute Ihr Unternehmen, denn die EU Staatengemeinschaft sieht in der Bildung von Wertschöpfungs- und Materialkreisläufen verbunden mit Innovation und neuen Geschäftsmodellen eine wichtige Grundlage für eine wettbewerbsfähige nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Für einen Einstieg in die bereits bestehenden und…

Lenzing

Lenzing ist ein großer, weltweit tätiger Faserhersteller und Bioraffinerie und eines der innovativsten Unternehmen Österreichs mit einer langen Tradition in nachhaltiger Produktion. Der große, weltweit agierende Faserhersteller hat eine bemerkenswerte Geschichte: Nachdem es sich im Laufe des 20. Jahrhunderts von der Papierherstellung zur Viskosefaserproduktion weiterentwickelt hatte, war Lenzing eines der…