ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Circular Society: mehr als ein ökologischer Perspektivenwechsel
Die Natur zeigt uns, was „Circular“ meint: Dort, wo alles rückgeführt wird, kann auch wieder Neues entstehen. Das Kreislaufprinzip ist über Millionen von Jahren hinweg Teil der Evolution und hat sich als resilient gegenüber äußeren Einflüssen erwiesen. Heute leben wir im Anthropozän, dem vom Menschen bestimmten Erdzeitalter. „Wir“ – das sind bald 10 Milliarden Menschen mit einem entsprechenden Ressourcenverbrauch.
Jahrzehntelang geprägt von grenzenlosem Wachstum in einer linear denkenden Welt, erscheint uns zirkuläres Wirtschaften plötzlich als etwas Revolutionäres, oder gar als Science-Fiction. Der Diskurs um die bessere Kreislaufführung von Rohstoffen und Produkten dreht sich meist um Wirtschaft & Technik. Wesentliche gesellschaftliche Aspekte ‒ also das „Wir“ ‒ bleiben meist unbeleuchtet:
Der Umweltkongress 2024 lädt Akteur:innen aus Forschung und Praxis, Verwaltung und Politik, NGOs und interessierte Bürger:innen zu einem Perspektivenwechsel entlang der „Roadmap to a Circular Society“ ein
Veranstaltungsort: Ursulinenhof, OK Platz 1, 4020 Linz oder ONLINE VIA LIVESTREAM
Infos und Anmeldung unter www.land-oberoesterreich.gv.at/uko
Site by Mad Nice Group GmbH