office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Austropapier

Werner & Mertz

Im Interview mit CEO Florian Iro beleuchten wir die Entwicklung und Umsetzung der Kreislaufwirtschaft von Werner & Merz. Bekannt für die Marke Frosch, gilt das Unternehmen als Pionier im Bereich ökologischer Hygieneprodukte. Seit den 1980er Jahren setzt das Unternehmen auf umweltfreundliche und recycelbare Produkte und Verpackungen. Trotz höherer Kosten und Herausforderungen,…

Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar

Am 05.06.2024 luden der Österreichische Gewerbeverein und das Circular Economy Forum Austria luden zu einem besonderen halbtätigen Workshop ein, um Unternehmerinnen und Unternehmer, die gerade die ersten Schritte zur Umsetzung der verschiedenen gesetzlichen Anforderungen des Green Deals machen, zu informieren, auf welche Aspekte sie sich bei diesen ersten Maßnahmen konzentrieren…

Circular Economy Summit 2024

Am 28. Mai durfte das Circular Economy Forum Austria den Circular Economy Summit Austria für das Klimaschutzministerium organisieren. Diese exklusive Veranstaltung brachte Branchenführer, politische Entscheidungsträger und Verwaltungsexperten zusammen, um wirksame Strategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in den EU-Mitgliedstaaten zu erörtern. © Elias Pargan Die Veranstaltung begann mit einer inspirierenden Begrüßung…

Online Launch 3. CIRCULAR INSIDER AUSTRIA

Am 22. Mai 2024 wurde die 3. Ausgabe des CIRCULAR INSIDER AUSTRIA – das Magazin für Kreislaufwirtschaft & Bioökonomie vorgestellt! Das vom Circular Economy Forum Austria herausgegebene Magazin dient als wichtige Plattform für Wissensaustausch, Forschung, Vernetzung und Zusammenarbeit, um die österreichische Kreislaufwirtschaft voranzubringen. Die Artikel des Magazins decken eine Reihe…

Zukunft Kreislaufwirtschaft: Circular Business Models – Erfolgsfaktoren für die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen

Die wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft als Antwort auf die Übernutzung natürlicher Ressourcen und zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftlichkeit, unterstützt durch strategische Initiativen wie den EU Critical Raw Material Act und nationale Strategien wie Österreichs Kreislaufwirtschaftsstrategie, rückt zirkuläre Geschäftsmodelle in den Fokus. Diese Modelle, die auf Verlängerung der Produktlebensdauer, Steigerung der Ressourceneffizienz…

Zukunft Kreislaufwirtschaft: Relevanz & Herausforderungen am Weg zu einem zirkulären Geschäftsmodell

Die 2022 durchgeführte Industriestudie von EFS Consulting, Fraunhofer Austria und der Technischen Universität Wien identifiziert Schlüsselherausforderungen der österreichischen produzierenden Industrie bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Bei fast 90% der 229 teilnehmenden Unternehmen, überwiegend aus Vorstand und Top-Management, wird der Kreislaufwirtschaft hohe Relevanz für den langfristigen Erfolg zugeschrieben. Hauptbarrieren liegen im…

Jahresrückblick 2023

Wir sind stolz darauf, dass unsere ehrenamtlich arbeitenden Vorstände, Advisors und Mitglieder mit ebenso großer Expertise wie Enthusiasmus für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft in Österreich im letzten Jahr viel erreichen konnten.  In diesem Kontext wollen wir uns bei allen herzlich für die Zusammenarbeit 2023 bedanken! Hier gibt es einen Jahresrückblick auf…