respACT- Webinar & Talk “Circular Jobs”
Am 07.11. & 09.11.2023 fanden gleich zwei Veranstaltungen zum wichtigen Thema “Circular Jobs” statt. Der Umbau der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestehende Berufsbilder, lässt neue entstehen, und bietet nicht nur Chancen für hoch qualifizierte Arbeitskräfte, sondern auch Menschen mit niedriger und mittlerer formaler Qualifikation. respAct und das…
Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – Aufbruch in die Zukunft Europas
AUFTAKT DER KOOPERATION VON CIRCULAR ECONOMY FORUM AUSTRIA UND ÖSTERREICHISCHER GEWERBEVEREIN! Am 19. Juni fand im Palais Eschenbach in Wien die erste gemeinsame Veranstaltung des Circular Economy Forums Austria und des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV) statt. Unter dem Motto “Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – Aufbruch in die Zukunft Europas” kamen Vertreterinnen und…
Circular Economy im Europäischen Kontext
Den Rahmen verstehen & Konsequenzen für das eigene Unternehmen ableiten. Veranstalter: respACT & Circular Economy Forum Austria Input: Valerie-Sophie Schönberg, MSc (Circular Cocreation & Circular Economy Forum Austria) Präsentationsfolien
Online Seminar: Circular Economy im Europäischen Kontext
Den Rahmen verstehen & Konsequenzen für das eigene Unternehmen ableiten. Unter Anleitung von Valerie-Sophie Schönberg, MSc (Circular Cocreation & Circular Economy Forum Austria) ermöglicht dieser Workshop, das Wissen im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft zu vertiefen und relevante Rechtsvorschriften im Hinblick auf das eigene Unternehmen zu identifizieren. Dazu werden zuerst die Eckpunkte des…
Circular Movie Night – Matter Out Of Place
Am 9. Mai hat das Circular Economy Forum Austria gemeinsam mit WIEN ENERGIE und CEOs FOR FUTURE zum Dokumentarfilm “Matter out of Place” ins STADTKINO eingeladen. Das Circular Economy Forum Austria zeigte den Dokumentarfilm „Matter out of Place“ in welchem der österreichische Regisseur Nikolaus Geyrhalter unseren Müll zeigt und Menschen,…
Online Seminar: Der EU Green Deal und der Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft
Der EU Green Deal bringt zahlreiche Regeln auf den Weg, welche die Erreichung der Klimaziele bis 2050 und die dafür nötige Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft sowie zu einer nachhaltigen Lebensweise unterstützen sollen. Welche Konsequenzen werden für österreichische Unternehmen erwartet? Veranstalter: respACT & Circular Economy Forum Austria Input: Mag.a Alexandra Ciarnau (DORDA Rechtsanwälte &…
Online Seminar: Das EU Lieferkettengesetz – Schikane oder Chance?
Wie Unternehmen von dieser neuen Verordnung profitieren können. Veranstalter: respACT & Circular Economy Forum Austria Input: Dr. Christian Richter-Schöller (DORDA Rechtsanwälte), Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller (DORDA Rechtsanwälte)
Kreislaufwirtschafts-Strategie
2015 wurde der Aktionsplan „Circular Economy“ von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen um die Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Das BMK hat dazu in Zusammenarbeit mit BMSGPK, BMAW und BML eine nationale Kreislaufwirtschafts-Strategie erarbeitet, die am 7. Dezember 2022 vom Ministerrat beschlossen wurde. Die zentralen Ziele der Strategie sind: Der Fortschrittsbericht 2024 beschreibt den Umsetzungsstand der in der Kreislaufwirtschaftsstrategie genannten Vorhaben auf Basis…