office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Kategorie: Aktivitäten

Circular Economy Forum Austria veröffentlicht Studie zu Erwartungen und Perspektiven von Stakeholdern an eine Kreislaufwirtschaft

Circular Economy Forum Austria publizierte im März 2021 eine landesweit durchgeführte Studie welche den Wissensstand und das Verständnis österreichischer Unternehmen aufzeigt.  Die im Zeitraum von März 2019 bis März 2020 österreichweit durchgeführte Studie zu Kreislaufwirtschaft brachte Erkenntnisse zum Status Quo von Wissenstand und Verständnis von Kreislaufwirtschaft, aber auch zu Wissen-…

CIRCULAR ECONOMY FORUMS AUSTRIA IST TEIL DER JURY DES VITALPIN KLIMAINVESTMENT FÖRDERPREISES

Mit unserer Expertise tragen wir zur Auswahl von innovativen Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum bei. Director Karin Huber Heim, vertritt das Forum als Jurorin. Vitalpin KlimaInvestment ist ein von Vitalpin und ClimatePartner organisiertes Programm, das Förderpreise in Höhe von rund 65.000 EUR für innovative Projekte rund um den Umweltschutz…

Keynote auf Einladung der Expertengruppe “Value Recovery with Digital Technologies” – CIRCULAR4.0

Der Umweltcluster Bayern lud im Rahmen des Projekts CIRCULAR4.0 zum Expert*innenaustausch der transnationalen Arbeitsgruppe “Value Recovery with Digital Technologies”. Karin Huber-Heim stellte österreichische Good Practice vor und diskutierte die Herausforderungen und Potenziale mit Expert*innen aus allen Ländern des Alpenraums.

Vorstellung des Circular Economy Forum Austria auf dem CSR – TAG 2020

“Mit weniger mehr erreichen” lautet der Titel der Circular Economy Forum Austria Session am CSR-Tag 2020 (21.-22.10.): wir laden UnternehmensvertreterInnen Eva Eidinger-Simacek (Lidl Österreich), Thales Crivelli Nunes (Borealis), Kilian Kaminski (refurbed) ein ihre Herausforderungen und Fragestellungen mit interessierten Teilnehmern zu diskutieren. Gründungspartner des Forums stellen Kreislaufwirtschaft als Treiber von Innovation…

Online Seminar “COLLABORATION FOR A CIRCULAR ECONOMY”

Regenerative Kreislaufwirtschaft braucht cross-sektorale Zusammenarbeit, Interdisziplinarität und out-of-the-box thinking. Dazu braucht es vor allem Partner die zu radikaler Kollaboration bereit sind und Silodenken hinter sich lassen können. Circular Economy Forum Austria veranstaltete im Rahmen der Circular Week 2020 gemeinsam mit Circular CoCreation das Online Seminar “Collaboration for a Circular Economy“