office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Kategorie: Aktivitäten

Online Roundtable Kreislaufwirtschaft & Digitalisierung

Kreislauffähige digitale Technologien und Datenmodelle ermöglichen und beschleunigen die Transformation zur Kreislaufwirtschaft: Unternehmen müssen den eigenen Ressourcenverbrauch bewusster verfolgen und optimieren. Sie müssen die Verbindungen zwischen den Akteuren der Lieferkette durch digitale Online-Plattformen und Technologien verstärken. Die Expert:innen aus Wirtschaft und der Innovations- und Digitalbranche und 100 Teilnehmer:innen des Circular…

Kreislaufwirtschaft ist viel mehr als Recycling

Karin Huber-Heim im Interview mit Die Presse über die Chancen der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft für Leitbetriebe in Österreich. (…) Recycling die allerletzte Lösung (…) Wenn Huber-Heim über Kreislaufwirtschaft spricht, überspringt sie den theoretischen Teil über Nachhaltigkeit und Green Economy schnell und kommt zur Praxis: Bauwirtschaft, Mobilität, Elektrogerätehersteller, Matratzenhersteller (…)…

Wie kann Circular Economy zur Nachhaltigkeit in KMU beitragen

Im mittlerweile 12. Web-Seminar der Reihe Circular Economy des UmweltCluster Bayern & der bayerischen Industrie- und Handelskammern erhielten am 07. Dezember 2021 rund 60 Teilnehmende einen Einblick in das Thema “Wie kann Circular Economy zur Nachhaltigkeit in KMU beitragen”. Gemeinsam Sabrina Schröpfer, IHK für München und Oberbayern, und Doris Raßhofer,…

ULYSSEUS – Die europäische Universität für die Bürger:innen der Zukunft

Am 30. November 2021 wurde Karin Huber-Heim, Executive Director des Circular Economy Forum Austria, zum Panel des Webinars “Circular economy and opportunities for the European Green Deal” am MCI Innsbruck eingeladen. Mit der Initiative der Europäischen Universitäten setzt die Europäische Union ein starkes Zeichen für die Exzellenz im europäischen Bildungsraum….

In Kreisläufen denken, trennen und sammeln

Daniela Knieling, Geschäftsführerin des Verbands respACT – Austrian Business Council for Sustainable Development, im Gastkommentar der Wiener Zeitung: “Besiedeln wir künftig Plastikinseln im Ozean oder nehmen wir die Herausforderung zu nachhaltigem Konsumieren und Produzieren an?” (…) Unternehmen werden künftig Anfang und Ende ihrer Wertschöpfungskette in einem Kreislauf entweder selbst verknüpfen…

Circular Innovation Journey Brüssel

Circular Economy Forum Austria führt in Kooperation mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA im Herbst 2021 CIRCULAR INNOVATION JOURNEYS mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten in europäische Hotspots der Kreislaufwirtschaft durch. Auf der Reise lernen österreichische Unternehmen internationale Best Practice persönlich kennen, der Erfahrungsaustausch mit Vorreitern der Circular Economy steht dabei im Mittelpunkt. Diese exklusiven…