office@circulareconomyforum.at Paulanergasse 13, 1040 Vienna, Austria

Kategorie: Innovation Talks

Keynote auf Einladung von CIRCULAR4.0 „Der European Green Deal – Wirtschaftspotenziale für KMUs“

Der Umweltcluster Bayern hat erneut eine Einladung im Rahmen des Projekts CIRCULAR4.0 zum Expert:innenaustausch für „Circular Economy & Digitalisierung – Wie Wirtschaftsförderung jetzt aktiv wird“ ausgesprochen. Stefan Blachfellner, Managing Director des Circular Economy Forum Austria, stellte den European Green Deal und dessen Wirtschaftspotenziale für KMUs mit den Unterstützungsstrukturen in Österreich…

Keynote auf Einladung der Energie Steiermark „Potenziale der Kreislaufwirtschaft“

Stefan Blachfellner führte die Teilnehmer:innen durch die Verknüpfungen der relevanten europäischen Policies und die daraus entstehenden Unterstützungsstrukturen, vom European Green Deal, dem EU Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft, der EU Industriestrategie, zur österreischischen FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft und dem unabhängigen Circular Economy Forum Austria. Das Verständnis für Circular Economy wurde durch eine Einführung…

Greenwashing: Ist wirklich überall grün drin wo grün draufsteht?

Wir sind umgeben von Labels, grünen Werbeplakaten oder recycelbaren Materialen, die uns zeigen sollen, wie nachhaltig, umweltfreundlich und sozial verantwortlich einzelne Unternehmen agieren. Aber nicht überall ist grün drin wo grün draufsteht. Wenn sich Unternehmen besser positionieren als sie sind, bezeichnet man das als Greenwashing. Produkte, ganze Unternehmen oder auch…

Mission Innovation Austria 2021: A platform for all drivers and shapers of innovation and the energy system of the future

Kreislaufdenken und die kollaborative Entwicklung neuer Lösungen spielen bei der Umsetzung neuer Technologien zur Transformation des heutigen Energiesystems eine wichtige Rolle. Circular Economy Forum Austria stellt seine Ambitionen in der vom BMK ins Leben gerufenen Mission Innovation Austria Week (MIA) vor.

Abfallvermeidungsprogramm 2022: Teilnahme am ersten Stakeholder Workshop des BMK

Im Rahmen des Stakeholder Dialogs beteiligt sich Circular Economy Forum Austria mit Vertreter*innen unterschiedlichster Interessengruppen an mehreren Workshops über gemeinsame Maßnahmen zur Reduktion und Vermeidung von Abfällen bis 2028 mit Ministeriumsvertreter*innen. Das erste Treffen des AVP2022 am 8. April befasste sich mit einer Aktualisierung der Maßnahmen in verschiedenen Themenbereichen (Bau,…