office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Kategorie: Policies

Vorstellung des europäischen Grünen Deals

Die Europäische Kommission hat den Europäischen Green Deal veröffentlicht – einen Fahrplan, um die EU-Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten, indem Klima- und Umweltherausforderungen in allen Politikbereichen in Chancen umgewandelt werden und der Übergang fair und inklusiv für alle gestaltet wird.

CAP Reform

Die GAP-Reform zielt darauf ab, einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Agrarsektor zu fördern, der einen wesentlichen Beitrag zum europäischen Green Deal leisten kann, insbesondere im Hinblick auf die Strategie “vom Erzeuger zum Verbraucher” und die Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Um dies zu erreichen, hat die Kommission neun spezifische Ziele…

Einführung von regulatorischen technischen Standards zur Begleitung von Offenlegungspflichten im Rahmen der ESG-Berichterstattung und der Taxonomieverordnung

Dies bezieht sich auf den Inhalt und die Darstellung der Angaben innerhalb der Taxonomie zu den Nachhaltigkeitsangaben. Fördert die Klarheit bei der Verfolgung des Ziels der EU, mehr nachhaltige Investitionen zu tätigen. Die ESG-Berichterstattung sind Berichterstattungspflichten in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG). Die nichtfinanzielle Performance eines Unternehmens gewinnt…