office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Schlagwort: Entwicklung

CIRCULAR INSIDER AUSTRIA 4|2025 – Erfolgreicher Online Launch

Am 22. Mai 2025 war es so weit: Der Circular Insider Austria ging in die vierte Runde – begleitet von einem hochkarätig besetzten Online-Launch-Event mit über 100 registrierten Teilnehmenden. Unter dem Motto „Wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft“ beleuchtet das diesjährige Magazin, wie Unternehmen, Initiativen und öffentliche Akteure zirkuläre Strategien erfolgreich umsetzen – und warum diese heute mehr…

Circular Insider Austria, a new circular hotspot

Sie sehen die erste österreichische Ausgabe des Circular Insider Magazins, in welchem wir von nun an einmal jährlich relevante Beiträge von Unternehmen, Pionier:innen und Piloten, Startups, Forschungs – und Bildungsprojekten und vielen weiteren Initiativen zur Beförderung und Entwicklung von Kreislaufwirtschaft in Österreich vorstellen möchten.  Das Format dazu wurde von unserer…

Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement

Das ZRK führt die auf diesem Gebiet tätigen sowie nationale und internationale Organisationen (Profit- und NonProfit-Organisationen) zusammen, um gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Ausbildung, Forschung und Entwicklung sowie operationelle Anwendung (Operation & Consulting) im gegenständlichen Themengebiet zu initiieren, zu organisieren, zu entwickeln, zu betreiben und zu vertreten, um innovative und evidenzbasierte…

Online Seminar Circular Business

Kreislauf-Geschäftsmodelle und ihre Entwicklung: Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen , Entwicklungsstrategien und Umsetzung von Kreislauf-Geschäftsmodellen. Erfahren Sie in diesem Online Seminar, vom 15. Februar 2022 mit 102 Teilnehmer:innen, welche Innovationsmöglichkeiten sich für Unternehmen ergeben, was sie bei der Entwicklung berücksichtigen müssen und welche Beispiele für Herangehensweisen sich bereits als erfolgreich erwiesen haben….

Women driving the circulareconomy transformation

Die Teilnahme an der Top-besetzten Paneldiskussion zur Rolle von Frauen in der Transformation zur Kreislaufwirtschaft „Women driving the circulareconomy transformation“ war eines der Highlights 2021 für Forums Direktorin Karin Huber-Heim. Ebenso wie im Bereich Sustainable Finance spielen Frauen hier international eine maßgebliche Rolle, doch braucht es alle Teile der Gesellschaft um den Umbau unseres Systems in der nötigen Geschwindigkeit…

Monika Auer

Monika Auer ist Generalsekretärin der ÖGUT, die an der Schnittstelle von angewandter Forschung und Umsetzung von Innovationen aktiv ist. Innovatives Bauen, Energie und Ressourcen, sind Schwerpunkte der ÖGUT, erweitert um die intensive Beschäftigung mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Gender & Diversität sowie mit dem Thema nachhaltiger Finanzmarkt („Green Finance“). Die Verknappung natürlicher Ressourcen…